![]() ![]() Murmel Spielwerkstatt und Verlag Kanonengasse 16, CH-8004 Zürich ![]() |
||
Deutsche Bezugsquellen für die folgenden Spiele bitte bei der Stiftung Brändi erfragen: Agua | Arktia | Bauernjahr | Besetzt | Caminos | ChemiX | Chnorz |
||
Das noch Unvollendete | Duett | Enix | ||
Haselwurz und Bärenklau | Kopf an Kopf | Kumbuka | Nature Detective | ||
Sternstunde (Sterneföifi) | Tempora | ||
Triapon (Matterhorn/Classic) | Tumicarona | Weg damit |
Nur diese Spiele sind weiterhin bei Bambus erhältlich: ![]() |
![]() ( verfügbar | | |
| ||
| ||
|
Arktia | ||
von Stefan Kögl | Spielanleitung:
![]() ![]() ![]() Rezensionen Arktia online spielen (kostenlos) | |
![]() Rumis-Autor Stefan Kögl mag es dreidimensional: Bei ARKTIA lässt er die 2-4 Spieler kleine Türme aus Ringen, Scheiben und Steinen bauen. Der Spieler, dem der oberste Spielstein gehört, kontrolliert den Turm. Mitunter muss er ihn jedoch wieder freigeben oder er wird sogar geschlagen. Zudem muss jeder Spieler alle seine Spielsteine auf der schmilzenden Eisfläche zusammenhalten sonst sind sie futsch. |
Arktia online spielenAuf der nicht-kommerziellen Seite yucata.de kannst du Arktia gegen Spieler aus aller Welt online spielen. |
Rezensionen:
"Obwohl die einzelnen Regeln eigentlich leicht verständlich sind, ruft deren Auswirkung vor allem anfangs Erstaunen hervor. Ein Neuling hat gegen einen Kenner kaum eine Chance. Allzu leicht übersieht er Gefahren ... "Stefan Kögls Spiel ist gelungen und nur zu empfehlen. Das Spiel besticht ... durch seinen strategischen Tiefgang. Das Spielmaterial ist gut und die Spielanleitung wurde sehr verständlich geschrieben. „Arktia wurde vom Games Magazine, USA, als zweitbestes abstraktes Strategiespiel 2009 ausgewählt“. " (Wilfried Just, siehe komplette Rezension auf www.ratgeberspiel.de) "Mögen Sie kein Science Fiction oder haben Sie Vorbehalte vor Politik und Gesellschaftskritik im Spiel? Mögen Sie lieber abstrakte Spiele? - Dann lassen Sie sich nicht blenden, denn in Wirklichkeit ist Arktia solch ein rein abstraktes Spiel in Tradition von Dvonn oder Zèrtz. ... Sicherlich ist Arktia kein außergewöhnliches Spiel. Mit seinem wirren Thema wird es wohl auch nicht allzuviel Aufmerksamkeit bekommen. Das wäre aber schade, denn insbesondere für erfahrene und glücksscheue Spieler bietet es doch ein paar originelle Mechanismen. Allzulang dauert eine Partie auch nicht. Obwohl es einiges zu beachten gibt, ist die Grübeldauer zumindest im Spiel zu dritt und zu viert angenehm kurz. Denn mehr als zwei oder drei Züge kann man nicht im voraus planen. Zu unwägbar sind die Pläne der Gegner. Es gibt keine längere Eröffnungsphase oder einen lahmen Mittelteil. Quasi ab dem dritten Zug befindet sich eine Partie im Endspiel. Ständig drohen Spieler auszuscheiden. Doch diese können durchaus über viele Züge hinweg noch so gerade eben überleben und dabei genügend Punkte für den Sieg sammeln. Zu zweit herrscht natürlich ein anderes Spielgefühl. An die Stelle des hektischen Reagierens tritt ein planvolleres Agieren. Mehr Vorausplanungen sind möglich. Echte Freunde der Gipf-Serie sollten Arktia auf jeden Fall mal ausprobieren. Wer nur auf der Suche nach einem schönen Spiel oder ein Science Fiction begeisterter Eskimo ist, wird jedoch etwas enttäuscht werden. Prädikat: 1 von 3 Eiswürfeln" (Peter Nos, siehe komplette Rezension auf www.das-spielen.de) |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Bambus Spieleverlag Günter Cornett | Kopfstraße 43 | 12053 Berlin Telefon/Fax: 030 - 612 1884 ![]() ![]() |
just archiv data +++ no orders +++ German infos Archiv-Seite +++ nicht aktuell +++ keine Bestellungen! Infos hierzu sowie aktuelles Impressum: www. bambusspieleverlag. de |